Was würde passieren, wenn Silikonprodukte ihre Rückfederung verlieren würden?
Oftmals treten mit den Silikondichtungsprodukten, die wir kaufen,nach längerer Zeit Probleme auf-Begriffsgebrauch, wie zum Beispiel das Anti-Alterungsfähigkeit, hohe undniedrige Temperaturbeständigkeit, Zugfestigkeit usw. Die Silikonprodukte haben eine hochfeste elastische Funktion, daher verwenden viele Produkte Silikondichtringe und feste Dichtungen, hauptsächlich wegen der hochfesten elastischen Leistung. Welche Auswirkungen und Funktionsprobleme hat es, wenn das Silikonmaterial seine Materialleistung verliert?
Wenn der Silikondichtring während des wasser- und staubdichten Versiegelungsprozesses seine Zugrückfederleistung verliert, kann es beim Versiegelungsprozess zu mehreren Problemen kommen!
1. Die Gesamtwirkung des Dichtrings wird aufgrund mangelnder Elastizität steif und bei elektronischen und mechanischen Dichtungen ist er völlig kraftfrei, was den Einbau problematisch macht. Langfristiges Verdrehen und übermäßige Zugkräfte beim Be- und Entladen können zu Rissen oder sogar Formveränderungen führen
2. Das Phänomen der Rückprallleistung und des Nicht-Rückprallens bei Dehnung ist bei Herstellern von Silikondichtringen bereits aufgetreten. Der Grund liegt in Qualitätsproblemen bei den Materialmischungsstandards. Wenn Zugkraft vorhanden ist, der Rückpralleffekt jedochnicht erreicht werden kann, ist die Funktionalität des Produkts bedeutungslos. Daher führt die Rückprallkraft dazu, dass sich das Produkt verformt und beim Strecken größer wird, was zu Größenproblemen und sogar zu einer Erweichung des Produkts führt. Einige häufig gesehene O-Ringdichtungen haben dieses häufige Problem, und die Hauptursachen für diese Probleme liegennichtnur in den Rohstoffen, sondern auch im eigentlichen Produktionsprozess der Silikonhersteller. Beispielsweise ist die Produkthärte hoch und das abgelaufene Vulkanisationsmittel wird dadurch verursacht, dass die Rohstoffenach langer Zeitnicht raffiniert werden-Zeitspeicherung. Das verarbeitete Produkt ist zu spröde und weist keinen Rückprall auf. Wirkung. Wenn die Verarbeitungszeit zu lang oder zu kurz ist, kann das Produkt aufgrund von Temperaturänderungen, die durch die Hochtemperaturerhitzung in der Maschine verursacht werden, spröde werden. Wenn andererseits die Vulkanisationszeit zu kurz ist, besteht das Problem darin, dass das Produkt weich wird und keine Rückprallkraft aufweist, was dazu führt, dassnach dem Dehnen kein Rückpralleffekt auftritt.
Silikonkautschukprodukte werden derzeit in vielen gängigen Industriezweigen eingesetzt, beispielsweise als mechanische Dichtungen, elektronische Staub- und Wasserbeständigkeit, Stoßdämpfung und Pufferung im Automobilbereich, Ölzylinder-Öl- und Flüssigkeitsbeständigkeit usw. Wenn Silikondichtungsprodukte ihre Elastizität verlieren, wird dies auch beim Silikondichtring der Fall sein seine Hauptfunktionalität verlieren. Bei vielen unserer Produkte ist dies jedoch derzeit der Fall, was hauptsächlich auf den Produktionsprozess der Silikonhersteller und den Grad der Rohstoffmischung zurückzuführen ist. Daher ist esnotwendig, einzugreifen und die Standards für die Zug-Rückprallfestigkeit unter mehreren Gesichtspunkten zu verstehen!